Die Motorradwerke Zschopau, die vor kurzem ihr 70jähriges Jubiläum feierten, setzen auf ihre Markentradition/ Doch auch nach der Treuhandentscheidung bleibt die Zukunft ungewiß ■ Aus Zschopau Erwin Single
■ Beim Besuch von UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar spielte die öffentlich schwelende Frage nach ständiger deutscher Mitgliedschaft im Sicherheitsrat keine Rolle/ Bonn schiebt das Thema weg
Vor fünfhundert Jahren eroberten die Europäer die Neue Welt, die Weltmeere wurden ein zusammenhängendes Transportsystem, und die Weltbevölkerung sah sich in einen einzigen umfassenden Migrationsprozeß eingebunden. Bis in unsere Tage hat sich dieser Prozeß beständig ausgeweitet – geographisch wie zahlenmäßig. Das Ende der Ausreisebeschränkungen aus Osteuropa öffnet jetzt ein neues Kapitel. Ein historischer Überblick ■ VON ARISTIDE R. ZOLBERG
■ Oberhaus entscheidet sich für die sozialistische Spitzenkandidatin Takako Doi und gegen den dritten Mann der Liberal-Demokratischen Partei / LDP-Vorsitzender Kaifu ist Ministerpräsident ohne Mehrheit im Oberhaus / Doi fordert Parlamentsauflösung und Neuwahlen
Ökumenische Versammlung in Basel mit Vertretern aller Kirchen in Europa eröffnet / Nur Albanien fehlt / Kritik an „eurozentrierter Entwicklungshilfe / Pfiffe für „bewaffnete Neutralität“ der Schweiz / Keine Ausreise für Priester aus den Reihen der Charta77 ■ Aus Basel Andreas Zumach
■ Nach Estland und Lettland hat nun auch die dritte der 1940 okkupierten Ostsee-Republiken ihre Forderungen an die Allunionskonferenz der KPdSU angemeldet / Deutliche Spaltungserscheinungen in der litauischen KP / Zehntausende demonstrierten in Wilna