An einem Gymnasium im baden-württembergischen Crailsheim ließ ein Lehrer jahrelang seine Schüler über rechtsextreme Thesen Aufsätze schreiben. Der Pädagoge wurde suspendiert ■ Von Basil Wegener
Bis heute haben die schwulen Opfer der Nazizeit keine Wiedergutmachung erhalten. Ein Kongreß beschäftigt sich mit diesem Thema und hört sich Zeitzeugenberichte an ■ Aus Saarbrücken Jan Feddersen
Die Industriespionage der US-Geheimdienste ist ein Tabu in den deutsch-amerikanischen Beziehungen. Experten aber behaupten: Vom bayerischen Gailingen aus werden Firmen abgehört ■ Von Klaus Wittmann
1.500 Experten für elektronische Kriegsführung treffen sich in Bonn. Ihre Computerviren und elektromagnetischen Impulse sollen die Kriege von Morgen entscheiden ■ Aus Bonn Bernd Neubacher
Der polnische Außenminister ersparte den Deutschen indes nicht die Begegnung mit ihrer Geschichte / Bundestag und Bundesrat gedenken ■ Aus Bonn Hans Monath
Neue Erkenntnisse zur Beteiligung der Stasi an der Niederschlagung des Prager Frühlings und der „Normalisierung“ – vorgelegt von der Forschungsabteilung der Gauck-Behörde ■ Von Christian Semler
Weil sich Eugeniusz von Motz 1939 in Polen aus Widerstand gegen die Nazis nicht in die deutsche „Volkstumsliste“ eintrug, soll sein Sohn aus Deutschland ausgewiesen werden ■ Von Klaus Bachmann
Symposium über Deserteure des Zweiten Weltkrieges/ Militärjustiz verhängte rund 50.000 Todesurteile/ Die Rolle der Wehrmacht wird in der militärhistorischen Forschung langsam revidiert/ Bundessozialgericht verurteilt frühere Militärjustiz ■ Von Froben Homburger
Podiumsdiskussion der sozialdemokratischen Historikerkommission / Stalinismus und Ost-West-Konflikt hätten nach dem Krieg „demokratischen Sozialismus“ verhindert / Kritik an SPD-Kontakten zu Kommunisten ■ Aus Bonn CC Malzahn
Die „Republikaner“ befürchten „Verlust der Meinungsführerschaft in der deutschen Frage“ / Großdeutschland mit „Reichstag“ und „Reichskanzler“ anvisiert / DDR-Mehrheit nicht entscheidend / Mit der Ausländerfeindlichkeit auch in der DDR zum Erfolgs-Wahlkampf ■ Aus Rosenheim Bernd Siegler