Das weltgrößte Versandhaus will in den Kundencentern sparen und auch lang gediente Beschäftigte über Änderungsverträge in Niedrigtarife einordnen. Beschäftigte sprechen von Drohungen. Personalchef soll nun „durch Diskussion“ überzeugen
Volkswagen baut mehr Autos, macht mehr Gewinn, schluckt die oder andere Firma – trotzdem sackte der Aktienkurs um ein Viertel seit Jahresfrist. Auf der gestrigen Hauptversammlung ließen die Aktionäre Konzernchef Piëch ihren Frust spüren
Bei der Feierstunde zum Jahrestag der Volkskammerwahl werden die Bürgerrechtler mehr gewürdigt als der Wendekanzler Kohl – auch eine Folge der CDU-Spendenaffäre
SPD und PDS in Sachsen-Anhalt haben sich über ein geplantes Polizeigesetz zerstritten. Weil die CDU den Sozialdemokraten aushelfen will, sehen die Sozialisten das Magdeburger Modell in Gefahr