In Rossendorf werden abgebrannte Brennelemente in Castoren verladen. Dabei weiß niemand, wann sie abtransportiert werden können – und vor allem wohin ■ Aus Dresden Nick Reimer
Die Schlager der DDR kommen wieder. Heiteres Ostliedgut, das nach der Wende kaum noch jemand hören wollte, erlebt in der Ex-DDR zur Zeit ein großes Comeback. Ein Besuch bei den Schlagerfans des Ostens ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
Die Ruhrgas AG will ihren gerade erworbenen 2,5-Prozent-Anteil am russischen Gasversorger Gazprom weiter aufstocken. Die Sicherung der Gaslieferungen aus Rußland steht dabei im Vordergrund ■ Von Nicola Liebert
Autokonzern möchte in „gläserner Fabrik“ in Dresden Nobelautos zusammenschrauben. Dafür muß nun die Dresdner Messe weichen – zum Ärger der verdutzten Stadträte ■ Von Nick Reimer
So oft lud das Verkehrsministerium dieses Jahr schon die Medien zum Spatenstich, daß es selbst den Überblick verlor – mindestens 80mal rammten Konservative ihre heißgeliebte Wahlkampfwaffe in den Boden ■ Aus Berlin Ralf Lanier
■ Stromkonzerne sehen aber noch keinen Lagerengpaß. Sachsen will auf jeden Fall Brennelemente losschicken. Joschka Fischer hält Ausstieg aus der Kernkraft innerhalb von vier Jahren für machbar. Neue Anzeigen
■ Sommerfahrplan soll vor allem Nicht-Bahnfahrer in die Züge locken. Die Verbindungen werden schneller, Sonderangebote aber limitiert, weitere Ausdünnung des Streckennetzes