Nachdenken bei den Entwicklungsgruppen: Auf dem Bundeskongress Internationalismus (Buko) suchte die kapitalismus-kritische Linke nach ihrem Verhältnis zur erfolgreichen Konkurrenz Attac. Mehr Teilnehmer als erwartet, vor allem Jugendliche
Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Heyer schließt im Alleingang einen milliardenschweren Monopolvertrag mit der DB Regio, ohne Alternativen zu berücksichtigen. Das sorgt nicht nur bei der Opposition, sondern auch bei den eigenen Leuten für Ärger
Mit religiöser Inbrunst weiht VW seine „Gläserne Manufaktur“ für 365 Millionen Mark in Dresden ein. Die Stadt liefert den Hintergrund für den Bau der Nobelkarossen „Phaeton“. Das Werk in der City und die Subventionen waren heftig umstritten
Landesverbände der Grünen zwischen Skepsis und Dankbarkeit: Nach dem Rostocker Parteitag sehen die Grünen im Osten teils den Pazifismus gestärkt, teils die Wahlchancen gemildert. Die „Ost-Diskussion“ in Rostock wird als Wiedergutmachung gewertet
Aufbau Ost der Schill-Partei ist von Chaos und schnellem Beledigtsein geprägt. In Sachsen-Anhalt formiert sich der Zug von Hasardeuren, Geschassten und Gestrandeten unter der Führung des Wirtschafts- und Politabenteurers Ulrich Marseille
Der sächsische Datenschutzbeauftragte Thomas Giesen brachte CDU-Justizminister Steffen Heitmann zu Fall. Jetzt steht Giesen wegen Geheimnisverrats vor Gericht