Zur Gründung der ersten deutschen Universität im Ausland flogen Kanzler Gerhard Schröder und Wissenschaftsministerin Edelgard Bulmahn nach Kairo. Der taz erklärte Bulmahn, warum die Internationalisierung des Hochschulbetriebs wichtig ist
Interconnex schließt Strecke Neuss–Köln–Berlin–Rostock wegen zu wenig Fahrgästen. Dafür macht der Konzern vierneue Verbindungen auf. Verband Pro Bahn kritisiert Deutsche Bahn: Hohe Subventionen lassen keinen fairen Wettbewerb zu
Bundesregierung beansprucht ein gesetzliches Vetorecht, wenn deutsche Rüstungsfirmen ins Ausland verkauft werden.Angst vor US-Dominanz, Plädoyer für deutsch-französische Kooperation. Industrieverband kritisiert Eingriff in die Wirtschaft
Krippen und Horte gibt es in Dresden fast nur noch für Kinder von Berufstätigen. Das könnte Nachahmer finden. Der Osten verliert letzten Standortvorteil: Kinderbetreuung für alle. Gericht klärt demnächst, wie sich Betreuungs-„Bedarf“ definiert
Sachsen plant neue Straße mitten durch Naturschutzgebiet im Erzgebirge. Die alte Trasse hatte Hochwasser weggerissen. Bedarf aber mehr als fraglich. Denn parallel dazu wird bereits Autobahn gebaut. Dennoch: Bund hat Gelder schon zugesagt