Im April warfen drei Jugendliche Brandflaschen gegen die Synagoge von Erfurt. Ihnen wird jetzt ein kurzer Prozess gemacht. Morgen will das Gericht sein Urteil sprechen
Trauermarsch nach Tod eines Angehörigen der linken Szene im brandenburgischen Eberswalde. Täter streitet Tötungsvorsatz und rechtsextremen Hintergrund ab
Die sächsische Polizei bekommt Verstärkung: Weitere 240 Bürger patrouillieren als Sicherheitswacht durch den Freistaat. Die Opposition hat Bedenken und spricht von einer „gefährlichen Grauzone“
Hans Modrow, der Ehrenvorsitzende der PDS, sitzt seit Juni im Europaparlament. Der treue Parteisoldat hat sich viel vorgenommen – sogar Englisch lernen ■ Von Daniela Weingärtner
Wo eine Unzeit ist, ist auch ein Oskar. Wer Lafontaines Buch mit Blick auf seine politischen Anliegen liest, wird enttäuscht. Es geht nur um weitere Verratslegenden. Für die Abrechnung mit Schröder scheint jedes Mittel recht ■ Von Norbert Seitz
Vor zehn Jahren: Die DDR feiert ihren 40. Geburtstag. Im Palast der Republik spielt ein Musiker für Honecker und Genossen. Draußen demonstriert das Volk. Heute swingt Andrej Hermlin für PDS und Mc Donald's ■ Von Heike Haarhoff