■ Das sächsische Städtchen Leisnig und Bünde in NRW sind Partnerstädte/ Nächstes Jahr ziehen aus Leisnig die Soldaten der ehemaligen sowjetischen Armee ab, aus Bünde eine Kompanie der britischen Rheinarmee/ VON BETTINA MARKMEYER
Im Industrieknoten an der Elbe brachen zuerst die Arbeitsplätze für Frauen zusammen/ Die Löffelproduktion ist eingestellt/ Die Männer schaufeln Platz für Investoren und hoffen auf die Zukunft ■ Aus Riesa Detlef Krell
Im Wahlfälschungsprozeß wird heute der Richterspruch erwartet/ Der Mechanismus von Lüge, Unterdrückung und „einmütiger Zustimmung“ ist mit Verurteilung nicht zu fassen / Spitzen-Fälscher versuchten, sich reinzuwaschen ■ Aus Dresden Detlef Krell
Grüne entdecken die Liebe zur Großstadt: StadtpolitikerInnen gründeten „Grünes Stadtforum“/ Neuer Konsens: Die „Kommunalos“ finden Großstädte prima/ Aktive Großstadtgestaltung ist angesagt/ 15 Jahre Verspätung beim Thema Neue Urbanität ■ Aus Köln Florian Marten
Waren- und Spielautomatenmesse in Frankfurt: Ein „Muß“ für den Zocker dostojewskischer Prägung — und für den, der sich stillos am Automaten ruinieren will/ Für den Branchenführer Gauselmann liegt die Zukunft im Osten ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Schalck-Golodkowski sollte im Auftrag des DDR-Verteidigungsministeriums eine komplette High-Tech-Munitionsfabrik im Westen organisieren/ Embargobruch durch Umweg über Österreich/ Aktion nach Gesprächen im Frühjahr 1989 abgeblasen ■ Von Thomas Scheuer