Wegen Verdachts auf Subventionsbetrug in Millionenhöhe ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Schlachtviehbaron Moksel – bis ein Brief aus Waigels Bundesfinanzministerium kam ■ Von Thomas Scheuer
Helmut Brandt, 1950 Staatssekretär im Ministerium der Justiz der DDR, intervenierte gegen die Waldheim–Prozesse und büßte dafür mit 14 Jahren DDR–Gefängnis/ ■ Von Falco Werkentin
Ein paradoxer Erlaß zum Bleiberecht aus dem sächsischen Innenministerium: Ein Äthiopier, der in Westdeutschland bleiben könnte, wird aus Sachsen abgeschoben ■ Von Bettina Markmeyer
Die „Deutsche Alternative“ entwickelte sich zur größten Neonazi-Gruppierung in den neuen Ländern/ Doch schon existieren Auffangstationen in einigen Bundesländern ■ Von W. Gast und B. Siegler
Mit taktischen Maßnahmen versuchen Neonazi-Organisationen einem Verbot zu entgehen/ „Gesinnungsgemeinschaft der Neuen Front“ als Schnittstelle vieler Gruppierungen ■ Von Bernd Siegler
Auf dem „Sonnenstein“ von Pirna war eine der Mordstätten des nazistischen „Euthanasieprogrammes“ Eine Gedenkstätte soll dort entstehen/ Investoren wollen Büros einrichten ■ Von Detlef Krell