■ Zumindest in der Debatte ließen sich die Reformer in der Ost-CDU nicht mit Allgemeinplätzen abspeisen. Ob praktische Konsequenzen folgen, ist offen. Eine Ost-Frau, Angela Merkel, wurde als...
■ Erstmals fanden am Wochenende in Dresden Antifa-Gruppen, linke Parteien, Initiativen und Betroffene aus Ost und West zu einem "antifaschistischen Ratschlag" zusammen, um über Strategien gegen die...
■ "Wir müssen das Problem politisch lösen", lautete am Montag die Erleuchtung des sächsischen Polizeiministers Krause. Die Politik schweigt, wenn es um konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von...
■ Auch am Wochenende detonierten wieder Brandflaschen an den Wänden von Ausländerwohnheimen in Hoyerswerda, Freital und Thiendorf - Signal für Brandanschläge auch im Westen der Republik.
■ Auf offener Straße wurde am Samstag in Dresden der Neonazi Rainer Sonntag erschossen. Ebenfalls am Samstag überfielen Skinheads ein Heim für Asylbewerber im sächsischen Pirna. Bundesjustiz- minister fordert...
■ Spieltag für Spieltag randalieren sie sich in die Schlagzeilen. Der Fernwettkampf der Hooligans treibt sie von Krawall zu Krawall. Politiker und Funktionäre üben sich in Verdammung, haben aber weder schlüssige...
■ Kaum war die Aufhebung des Visazwangs zum 8. April beschlossene Sache, da war von "Ansturm" und "Einreisewellen" von Millionen "konsumhungriger Polen" die Rede. Doch an den Grenzübergängen...
■ Heute stellen die fünf neuen Länderchefs ihre Finanzforderungen an Bund und alte Bundesländer vor. Denn auch mit den zehn Möllemann-Milliarden wäre die Katastrophe nicht abwendbar, ebensowenig mit fünf Milliarden Mark aus dem Fonds Deutsche Einheit.
■ Deutsche TeilnehmerInnen des internationalen Gulf Peace Team berichten über ihr Friedenscamp im irakischen Aŕar: „Wir bleiben — mindestens bis zum 15. Januar“
■ Die Ergebnisse der damaligen Landtagswahlen geben ein zuverlässiges Gesamtbild der politischen Präferenzen im sowjetisch besetzten Teil Nachkriegsdeutschlands
■ Die Volkskammer kommt vier Tage vor dem Ende der DDR noch einmal zusammen, um die Berichte der drei Stasi-Ausschüsse zu debattieren. Aber die Stasi-Mitarbeiter sitzen noch mittendrin...