HAUPTSTADTFUSSBALL Am Wochenende spielt Hertha BSC beim VfB Stuttgart, der 1. FC Union Berlin hat in Liga zwei den FSV Frankfurt zu Gast. Die Kapitäne von Hertha und Union über die Marschroute für den Rest der Rückrunde – und was sie sich gegenseitig wünschen
Kickbox-Europameister Mario Schulze hat gute Beziehungen zur Naziszene - ein Freund von ihm steht seit Mittwoch
vor Gericht. Trotzdem arbeitete Schulze bis vor Kurzem als Antigewalttrainer für rechtsextreme Jugendliche in einem Cottbuser Verein.
ZWEITE LIGA Bei Dynamo Dresden gegen Union Berlin treffen auch berühmte bis berüchtigte Fanszenen aufeinander. Am Freitag ging es nur verbal rund. Und Union siegte 3:1
Sozialer Wohnungsbau und Wachstumsachsen, Kunst am Bau und die Stadt als Ganzes: Wie kein Zweiter hat Oberbaudirektor Fritz Schumacher Hamburg geprägt. An sein Tun erinnert dort jetzt eine Ausstellung.
Der Sender Heimat Live schließt seine Studios, Center TV Bremen ist schon dicht, Springer verkauft seine Anteile an Hamburg 1 - vom Ende eines Geschäftsmodells.
ZWEITE LIGA Nach dem missglückten Saisonauftakt mit nur einem Zähler aus zwei Spielen wird bei Union die Fehleranalyse betrieben. Um einen Fehlstart wie in der abgelaufenen Spielzeit zu vermeiden, stehen die Köpenicker im Pokal und Meisterschaft bereits stark unter Druck
STÄDTEBAU Den 100. Geburtstag darf die Genossenschaft der Gartenstadt Staaken am Donnerstag feiern. Viel wichtiger ist dem Vorstand allerdings, die Wohnanlage im Westen Spandaus fit für die weitere Zukunft zu machen
Die Gabelsberger Straße wird umbenannt: Nach Silvio Meier, 1992 von Neonazis ermordet. Warum das wichtig ist, schreibt Dirk Moldt, ein Freund Meiers – der die Idee lange ablehnte.
Der Künstler Rolf Nesch leistete im Metalldruck revolutionär Neues und verließ Hamburg um der Freiheit willen schon im Oktober 1933. Er ging nach Norwegen und wird in Deutschland erst jetzt wiederentdeckt.
Der Lenz ist da - und mit ihm kommen die Düfte der Natur. Doch nicht alles, was gut riecht, ist natürlich. Duftmarketing manipuliert unsere Nasen und leert die Portemonnaies.
Eine Ausstellung in der Heimatstube Burg erzählt die Geschichte der Frauen aus dem Spreewald, die als Ammen die Kinder reicher Familien in Berlin nährten.
SPORT Wenn die Fußballhelden aus Barcelona spielen, trifft sich ihr Berliner Fanverein zum kollektiven Hüpfen, Jubeln, Fluchen. Die Partie gegen Madrid geht an die Nerven
SKANDINAVISCHER POP Die neue Reihe „Nordlicht-Klub“ des Berliner Labels Für Records präsentiert in Göttingen und Osnabrück. Im Februar sind dort zwei vielversprechende Newcomer zu hören: Die verrückten Schweden Forest & Crispian und die dänischen Dream-Popper Where Did Nora Go
Carolin Wosnitza wollte mit immer größeren Brüsten ihre Pornokarriere ankurbeln. Bei der fünften Operation starb sie. Das Gericht macht Gewinnstreben der Schönheitsindustrie für ihren Tod mitverantwortlich
ZEITGESCHICHTE Erstmals werden die Tagebücher des Hamburger Rechtsanwalts Kurt Rosenberg ediert, der 1937 in die USA emigrierte. Sie bezeugen die stetig wachsende Erkenntnis, dass die Nazis kein „Spuk“ sind