Eine „Alternative“ zur etablierten Politik? Die Parteien links der Mitte sollten der AfD in Ostdeutschland nicht das Monopol auf diesen Begriff überlassen.
GEEHRT Über 9.000 LeserInnen und eine Jury der taz zeichnen die Jobcenter-Rebellin Inge Hannemann und die Flüchtlingshelfer des „Welcome to Europe“-Netzwerkes mit dem 9. Panter Preis für Zivilcourage aus
Bekommt Wolfgang Herrndorf den Preis der Leipziger Buchmesse? Robert Koall, Freund des krebskranken Autors, über dessen Bücher „Tschick“, „Sand“ und die seltsame deutsche Kritik.
Mecklenburg-Vorpommern verödet, doch diese Entwicklung ist zu akzeptieren, sagt Joachim Ragnitz vom Wirtschaftsinstituts ifo. Ein Gespräch über die Zukunft im Norden.