Georg Uecker ist der wohl bekannteste HIV-Positive Deutschlands. Noch mehr Menschen kennen ihn als Dr. Carsten Flöter aus der „Lindenstraße“. Ein Gespräch über sein Schicksalsjahr 1993. Und was daraus folgte
EINSAMKEIT Der österreichische Schauspieler und Regisseur Peter Kern hat mit Rainer Werner Fassbinder ein Haus geteilt und Freddy Mercurys Hintern von Nahem gesehen. Ein Gespräch über gute alte Zeiten, Empörung – und Liebe
Auch drei Jahre nach seiner Einweihung lässt das Maritime Museum Hamburg die versprochene historische Einordnung seiner Militaria-Sammlung vermissen. Ein Rundgang mit dem Museumskritiker Friedrich Möwe.
In Oldenburg ist er aufgewachsen, dort liegt Horst Janssen auch begraben, jetzt eröffnet die Stadt ihrem berühmtesten Sohn ein Museum: eine drückende Geschichte, erzählt von ■ Marijke Gerwin (Text) und Michael Jungblut (Fotos)
■ Oder: Wie das Bremer Label Drone Records weltweit(e) seltsame Geräusche auf nicht minder seltsamen, äußerst liebevoll gestalteten Vinyl-Schallplatten zugänglich macht
■ Ein seltsamer Heiliger: Petrus von Herberstein erfand mit der „Opera Piccola Bremen“ sein eigenes Opernhaus / Premiere am 4. Juli für Haydns „Armida“