Das Cottbuser Bezirkskrankenhaus auf dem Weg in die Markwirtschaft/ Die Stadt würde die Trägerschaft des Ärztehauses übernehmen/ Treuhand kommt nicht zu Aussagen über die Eigentumsverhältnisse/ „Money makes the world go around“ ■ Aus Cottbus Irina Grabowski
■ Die neuen Bundesländer haben einen der ihren in Bonn in verantwortlicher Stellung: Der parlamentarische Staatssekretär brachte ABM-Stellen für den Abbruch mit
■ In Leipzig ist ein Frauenkulturzentrum eröffnet worden/ „Lea“ soll ein Ort der körperlichen und geistigen Stärkung werden/ Das Zentrum ist ein Produkt der Wende
Leipzigs Stadtverordnete wählten den Hannoverraner Hinrich Lehmann-Grube (SPD) zum neuen Oberbürgermeister Wiederherstellung des kommunalen Eigentums bei der Volkskammer beantragt / Leipzig will Mitgliedschaft im Städtetag ■ Aus Leipzig Stefan Schwarz
Wie der Kommunalwahlkampf und die Umbruchssituation in der kleinen Erzgebirgsstadt Olbernhau aussehen / Der langjährige Bürgermeister wird jetzt gehaßt wie die Pest, sein ehemaliger Fahrer verweigert ihm jetzt, als Wirt, das Schaschlik / Für den ersten Bürgerrechtler bleibt nur die Rolle der örtlichen Kassandra ■ Von Klaus Hartung
■ Die Geschichte der Oppositionsbewegung des Jahres 1989 hat nur die Stasi geschrieben / Mielke am 31.8.1989: „Wir haben die Sache einigermaßen im Griff“ / Basisdruck-Verlag veröffentlicht Dokumente / Wie hat die Staatssicherheit die alte SED-Regierung beraten?
■ Bericht über die "1.Volksbaukonferenz" der DDR in Leipzig, über die Klage der Leipziger, über die Macht der "Plattenmafia", über die Kränkung des Stadtstolzes und...