Frankreichs Regierung pfeift aufs Schengener Abkommen. Offene Grenzen sind ihr wegen „illegaler Immigration“ und Drogenhandel suspekt ■ Aus Paris Dorothea Hahn
In Frankreich stoßen Deserteure und Pazifisten immer noch auf Unverständnis. Hilfsorganisationen arbeiten ohne öffentliche Resonanz ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Absolventen der französischen Ecole Nationale d' Administration stehen alle Türen offen: An der ENA werden Minister und Manager gemacht ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ betr.: „Gefahr im Verzug“, Kom mentar von Dorothea Hahn, taz vom 18. 10. 95, Leserbrief „Reak tionen eines demokratischen Rechtsstaates“, taz vom 26. 10. 95