USA Über 20.000 Menschen aller Hautfarben tragen in Charleston ihre Trauer und ihre Solidarität mit den Opfern des Anschlags vom vergangenen Mittwoch auf die Straßen
USA Der IS soll die Verantwortung für den versuchten Anschlag auf eine Anti-Islam-Veranstaltung in Dallas übernommen haben. Ihre Organisatorin ist weltweit vernetzt
USA Im Anschluss an eine Demonstration zur Feier des Rücktritts von Fergusons Polizeichef werden zwei Polizisten angeschossen und verwundet. Aus den Reihen der Protestierenden kamen die Kugeln offenbar nicht
USA Präsident Obama erinnert in Selma an schwarze BürgerrechtlerInnen, die 1965 für das Wahlrecht demonstrierten. Gleichzeitig betont er mit dem Hinweis auf Ferguson, dass der Kampf gegen Rassismus und für gleiche Rechte noch nicht zu Ende ist
USA Ein Bericht des Justizministeriums zeigt Rassismus und unverhältnismäßige Verfolgung durch die Polizei in Ferguson. Zu einer Anklage wegen des Todes von Michael Brown kommt es aber nicht
Zum zweiten Mal in vier Jahren verlieren die USA im Jemen einen Verbündeten im Kampf gegen al-Qaida. Aber die Regierung stellt sich auf die Zukunft ein.
USA Der schwarze Exboxer Rubin Carter saß 19 Jahre unschuldig im Gefängnis. Bob Dylan setzte ihm mit dem Lied „Hurricane“ ein Denkmal. Am Sonntag ist Carter gestorben