DROGEN Tausende Morde, Folter an Unschuldigen, Korruption und Riesenprofite: Die Mafia hat Mexiko im Griff. Jetzt gelingt die Festnahme des Drogenbarons Edgar „La Barbie“ Valdez
Indem Obama den Risikogeschäften und der gefährlichen Größe der Banken den Kampf ansagt, tritt er die Flucht nach vorn an. Und begibt sich auf politisch sichereres Terrain.
Die Szenen aus der Banlieue 2007 sind heftiger als 2005. Die Probleme der Vorstädte sind spätestens seit damals weltweit bekannt. Geändert hat sich nichts.
Die iranische Rechtsanwältin und Autorin Schirin Ebadi gilt als mutige Kämpferin für Demokratie und Menschenrechte. Die überraschende Entscheidung stößt weltweit auf Anerkennung
Heute wird in Versailles auf die deutsch-französische Freundschaft angestoßen. 40 Jahre nach der Unterzeichnung desÉlysée-Vertrags fällt beiden Seiten nur wenig zur Intensivierung der Beziehungen ein. Sprachkurse sollen gefördert werden
Frankreichs Premier Jospin lehnt den Vorschlag von Kanzler Schröder für einen europäischen Bundesstaat ab. Stattdessen spricht er sich für eine Föderation der Nationalstaaten aus