taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 500
Seit 2005 hat sich die Zahl der Praxen, die Schwangerschaftsabbrüche anbieten, fast halbiert. Sollen wir wieder zum Kleiderbügel greifen?
14.1.2019
Laute Spielplätze können für blinde Eltern eine Herausforderung sein. Doch Vertrauen hilft – und Vorsicht vor tiefhängenden Balken.
10.1.2019
Robert Habeck hat etwas Mieses über Thüringen gesagt und sich dann mies gefühlt – okay, aber denkt nicht die Mehrheit in diesem Land wie er?
9.1.2019
Pünktlich zum allgemeinen Neujahrs-Fasten isst er ein goldenes Steak, der Franck! Und schon ist er ein gefundenes Fressen für Neid-Deutschland.
8.1.2019
Maskulinisten sind keine Trolle, sie sind nicht doof und einige lesen sogar feministische Texte. Ein Guide für Begegnungen mit Antifeministen.
21.12.2018
Was klebt, was malt das Kind? Sticker sind noch tastbar, Schmierereien sind eine größere Herausforderung! Die blinden Eltern bleiben gelassen.
23.12.2018
Bei Facebook gibt es wieder Jahresrückblick-Videos. Super. Nirgendwo sonst gibt es so viele unqualifizierte Experten und schlechte Witzbolde.
18.12.2018
Die Bahn schafft die Vollkornschnitte ab. Aber unternimmt nichts gegen Rotznasehochzieher. Da muss dringend was getan werden.
5.12.2018
Darf ich nur mit Menschen kooperieren, denen ich nie widerspreche? Nein, wir müssen Probleme gemeinsam lösen und dabei solidarisch sein.
3.12.2018
Ja, es tut weh, mit Idioten und Schlägern in einen Topf geworfen zu werden. Aber die Lösung ist nicht Jammern, sondern dass der Topf leerer wird.
30.11.2018
Früher galten Kriegstraumata als Entschuldigung für sonderbare Männer. Bei Merz und Trump scheint jedoch einfach die Zeit stehengeblieben zu sein.
27.11.2018
Die Institution Bundeswehr sollte anlässlich der Berateraffäre grundsätzlich überdacht werden. Wie wäre es, sich dem Klimaschutz zu widmen?
12.11.2018
Morgens ist das Gequengel groß, denn die Tochter hat klare Vorstellungen von ihrem Outfit: viel rosa – nicht gerade der Geschmack der Mutter.
10.11.2018
Immer wieder kracht es im Verkehr, auch in der Kleinstadt sterben dabei Menschen. Doch Empathie ist des Provinzlers Sache nicht.
11.11.2018