taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 321 bis 340 von 502
Bei den Paralympics in Brasiliens Hauptstadt wurden Hindernisse einfach aus dem Weg geräumt. Könnte die Welt nicht überall so sein?
23.9.2016
Juhu, wir haben schon wieder ein neues Zeitalter: das postfaktische. Man sollte die Dinge besser beim Namen nennen: Neofaschismus ist wieder in.
22.9.2016
Man muss an die breite Masse herantreten, wenn man was verändern will. Die Band Feine Sahne Fischfilet hat gezeigt, wie man es machen könnte.
21.9.2016
Der Schriftsteller Tomer Gardi hat die deutsche Sprache anders kennengelernt, als ihre Beschützer es gerne hätten: gebrochen.
12.9.2016
Die Botschaft: Wir alle können deutsch sein. Ein Professorenehepaar erklärt, wie EinwanderInnen „passförmig“ gemacht werden.
6.9.2016
Bei den Paralympics hört man kaum Kritik. Stattdessen werden Sportlerinnen ob ihres „schweren Schicksals“ bewundert.
2.9.2016
Wir sollen ja alle für die Rente sparen. Was bei Lichte betrachtet gar nicht geht. Das zeigt ein kleiner Trip zu unseren lieben Mitameisen.
1.9.2016
Die Vorurteile gegen den Osten sind meist unfair. Bei Hertha BSC und 1. FC Union ist man tolerant. Aber nackte Waden zeigen Hakenkreuz.
30.8.2016
Wer über kulturelle Appropriation spricht, darf von Hackfleisch nicht schweigen. Oder gibt es eine Bulette, die sich von der Čevapčići nicht respektiert fühlt?
26.7.2016
Wäre ich ein Insekt, würde ich, der Marginalisierung zum Trotz, die Kamera des Fotografen anpeilen und mich auf die Linse der Kamera setzen.
25.7.2016
Einkaufen im Supermarkt: Kein Vergnügen, wenn man mit dem Rollstuhl unterwegs ist – denn kaum etwas ist behindertengerecht konstruiert.
29.7.2016
Wut auf das System kommt nur noch von rechts? So ein Quatsch. Alles nur geklaut. Scheißen Sie auf die Populisten und: Lachen nicht vergessen.
20.7.2016
Deutsche Dramen, Nackte auf der Bühne und Pausensekt: Angeblich rennen dem Stadttheater die Abonnenten weg. Aber meine Mutter bleibt!
10.6.2016
Der richtige Umgang mit dem Fußball will gelernt sein. Tipps: Fahren Sie Rad. Zerstören Sie die Finanzmärkte. Oder kaufen Sie eine Badeente.
12.6.2016