■ Rio schließt die Pforten/ 154 Länder für Arten- und Klimaschutz/ Greenpeace kritisiert den „Ausverkauf der Natur“/ Gipfel-Chef Maurice Strong: Rettung der Welt „entweder jetzt oder nie“
Jelzin verkündet auf dem russischen Deputiertenkongreß: Rußland und Ukraine stellen Ansprüche auf den Marineverband zurück/ Statistiker machen interessante Beobachtungen am Rande der Veranstaltung ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Der größte Rüstungs- und Weltraumkonzern der ehemaligen Sowjetunion drängt auf den Weltmarkt/ Die Produktpalette reicht von Raketen, Teigknetmaschinen bis zu Kinderschlitten ■ Aus Moskau Gisbert Mrozek
■ Schwarzmeerflotte wird zwischen Rußland und Ukraine aufgeteilt/ Kompromiß nach Verhandlungen in Kiew/ Auch Weißrußland will eigene Streitkräfte/ Atomwaffen bleiben bei Rußland
■ Beim EG-Gipfel in Maastricht wurden am ersten Tag gleich die Terminkalender für die Nachtsitzungen gefüllt/ Entscheidungen auf heute vertagt: Selbst Beginn der Währungsunion unklar
Ein Tonbandmitschnitt von Gesprächen gefangener ETA-Mitglieder zeigt Dissens in der bewaffneten Organisation/ Verlegung der Häftlinge erschwert Gruppenkontrolle ■ Aus Madrid Antje Bauer