Italiens neuer designierter Ministerpräsident Dini will in Rekordzeit ein Kabinett zusammenstellen und die Probleme des Landes lösen / Erste Trends stimmen bereits skeptisch ■ Aus Rom Werner Raith
Gewalt und Unterdrückung gegen Frauen in den meisten Staaten der Welt noch immer allgegenwärtig / Die neue Sonderberichterstatterin der UNO legt ihren ersten Bericht vor ■ Aus Genf Andreas Zumach
Silvio Berlusconi wurde gestern in Mailand ausgiebig vernommen / Die Anschuldigungen nennt er „ein Gespinst des Oberstaatsanwalts“ / Justizinspektoren treten kollektiv zurück ■ Aus Rom Werner Raith
Der russische Außenminister hat überraschende Bedenken gegen die Osterweiterung des Pakts / Er befürchtet eine Abwertung Moskaus durch die „Partnerschaft für den Frieden“ ■ Aus Brüssel Alois Berger
Arafat-Anhänger und Islamisten kämpfen um die Vorherrschaft in einem palästinensischen Flüchtlingslager / Deeskalationsabkommen für den Gazastreifen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Widersprüchliche Angaben über eine „Waffenruhe“ zwischen Arafat und radikalen Palästinensern / Arabische Vermittler aus Israel haben Teilerfolge zu verzeichnen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Justizminister Biondi bietet seinen Rücktritt an / Gerüchte um Ermittlungsverfahren gegen den Ministerpräsidenten / „Komplott“ der Neofaschisten gegen den Regierungschef? ■ Aus Rom Werner Raith
Der russische Präsident darf aus seinem Washingtoner Quartier nicht nur das Weiße Haus bewundern, er will sein amerikanisches Gegenüber auch diplomatisch beeindrucken ■ Aus Washington Andrea Böhm
Ist der im Libanon vermißte israelische Pilot Ron Arad in syrischen Händen? Stasi-Dokumente über einen vor fünf Jahren geplanten Gefangenenaustausch / An Entführung gescheitert ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin