■ Die eintägige Friedenskonferenz verabschiedet eine "Prinzipienerklärung". Der Krieg und die Angriffe der Nato gehen weiter. Rußlands Präsident übt scharfe Kritik an der westlichen Bosnien-Politik
Ein ranghoher ägyptischer Scheich wettert gegen die UN-Frauenkonferenz in Peking: Der im Abschlußbericht propagierte Lebensstil zerstöre die traditionellen Werte ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary
■ Israels Regierung prüft noch, ob sie Auslieferung des Führers der islamistischen Palästinenserbewegung beantragen soll / „Für Terrorakte verantwortlich“
Italiens siebenmaliger Ministerpräsident Giulio Andreotti ist wegen Anstiftung zum Mord angeklagt / Ex-Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher soll im Prozeß für ihn aussagen ■ Aus Rom Werner Raith
■ Russische und tschetschenische Delegation einigen sich in Grosny auf die Durchführung von Wahlen / Die einzelnen Details sind bisher jedoch ungeklärt / Russische Armee bombardiert in Südtschetschenien
Geheimdienstpapiere beweisen, daß die Regierung in Belgrad die „ethnischen Säuberungen“ in den serbisch besetzten Gebieten geplant hat – der Westen weiß das seit Monaten ■ Aus Wien Karl Gersuny
■ Die irakische Führung plant angeblich die Herstellung von Biowaffen / UN-Inspekteure fahnden in Bagdad nach mehreren Tonnen Nährlösung für Bakterien / Die beschäftigen jetzt den UN-Sicherheitsrat
■ Trotz des Tschetschenien-Krieges vereinbart die GUS eine engere militärische Zusammenarbeit / Trotzdem nicht völlig einig / Fortschritte zwischen Georgien und Abchasien
Nach dem Aufschrei der nordirischen Unionisten über angebliche Pläne gesamtirischer Behörden versucht Premierminister John Major zu beschwichtigen – mit wenig Erfolg ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck