■ Jelzin begrüßt die Aufnahme in den Europarat. Sein Berater verspricht eine Verbesserung der Menschenrechtslage. Die Helsinki-Gruppe hält die Entscheidung für "völlig unangemessen"
Jährlich kommen in Heimen Tausende Kinder um. Das Sterben hat System: Überzähliger Nachwuchs soll verschwinden. Das werfen MenschenrechtlerInnen den Pekinger Machthabern vor ■ Von Jutta Lietsch
■ Polens Premierminister Oleksy wehrt sich gegen Spionagevorwürfe und lehnt einen Rücktritt ab. Der Regierungschef und der Innenminister müssen jetzt das Parlament über die Vorfälle informieren
■ Christian Salazar-Volkmann von Unicef Deutschland befürwortet das Scheitern der Wiener Konferenz. In Deutschland werden täglich eine Million Mark für Minen ausgegeben
Die zweite Phase des Nahost-Friedensprozesses ist eingeleitet. Israel zieht seine Truppen aus dem Westjordanland zurück – und behält doch die entscheidenden Machtbefugnisse ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin