Ein Schreiner erkrankt aufgrund von Holzschutzmitteln und verliert seine Arbeit. Weil er keinen Unterhalt zahlen kann, kommt er ins Gefängnis. Dort bricht er völlig zusammen. Jetzt will der Mann Schadensersatz. Das aber verhindert die bayerische Justiz
Außenminister trifft in Israel Scharon, Peres und Arafat. Kofi Annan soll Plan für Israelis und Palästinenser erarbeitet haben. Israel zieht sich aus besetztem Dorf zurück
Der frühere CDU-Schatzmeister Leisler Kiep soll die 100.000-Mark-Spende des Waffenhändlers Schreiber zunächst auf sein Privatkonto transferiert haben, um sie später an die CDU weiterzuleiten. Nun muss er möglicherweise unter Eid aussagen
Bei der Vorstellung des grünen Grundsatzprogramms wehrt sich die Parteispitze gegen den Vorwurf, nicht länger links zu sein. Der neue „Kurs der linken Mitte“ ersetzt den früheren Alarmismus der Grünen durch einen „zukunftsfrohen“ Optimismus
Die „Zeit“ veröffentlicht Dokumente, die Kohls Kanzleramtschef Bohl nach dem Machtwechsel mitgenommen hatte. Zu den angeblich „privaten“ Akten gehören geheime Schriftstücke über Panzerdeals und Kontakte mit der Rüstungslobby
Köln ehrt heute Konrad Adenauer zum 125. Geburtstag. taz-Recherchen zeigen: Als Oberbürgermeister verstand er es, sein Amt für lukrative Geschäfte zu nutzen
Zwei in die Türkei abgeschobene Kurdinnen sind seit gestern wieder in Deutschland. Nach einer Odyssee wurden ihre Anträge auf politisches Asyl anerkannt. Eine der beiden Frauen wurde verprügelt – ihre behinderte Schwester musste dabei zusehen