■ Österreichische Regierung ist entsetzt / Die USA setzen den Präsidenten wegen Nazi–Verbrechen auf die „watch list“ / Waldheim: Ich habe ein „gutes Gewissen“
■ Den mutmaßlichen Kriegsverbrecher und KZ–Kommandanten Karl Linnas erwartet nach seiner Auslieferung die Todesstrafe / Etwa 30 weitere Fälle vor US–Gerichten
■ Handel mit irischen Pässen in der Londoner Botschaft wird zur peinlichen Affäre / Auch Irangate–Reisender McFarlane hatte irischen Paß / Keine Auskunft der USA
■ Tausende Demonstranten gedachten in San Salvador des 7. Todestags von Erzbischof Romero / Seine Ermordung ist bis heute ungeklärt / Die Kundgebung verlief ohne Zwischenfälle
■ UdSSR–Historiker verlangt direkte Auseinandersetzung mit Stalin–Ära / Erstmals Pressekritik am Militär / taz–Interview mit dem Journalisten Gregorij Zubkow
■ McFarlane dementierte Aussagen seines früheren Chefs / Reagan hat Iran–Waffen doch von Anfang an genehmigt / Rücktritt von Stabschef Donald Regan steht unmittelbar bevor / Bericht der Tower–Kommission wird am kommenden Donnerstag veröffentlicht
■ Der mutmaßliche NS–Kriegsverbrecher wurde vor einem Jahr von den USA an Israel ausgeliefert / Hauptstreitpunkt während des Prozesses wird die Identität des Angeklagten sein / Der Demjanjuk–Prozeß ist nicht mit dem Eichmann–Prozeß vergleichbar
■ Außenministerium wiegelt ab: USA wollen Verbündete über Zukunft des ABM–Vertrags doch informieren / Möllemann besteht auf Einhaltung der Verträge bei ballistischen Raketen und SDI
■ Zweimonatiger Waffenstillstand zwischen der linken National Democratic Front und dem Militär zu Ende Rebellen halten Fortsetzung der Verhandlungen nicht für sinnvoll / Regierung setzt auf militärischen Druck
■ Nach Berichten des Le Matin soll Chirac vor den Parlamentswahlen im letzten Jahr ein Abkommen zur Befreiung französischer Geiseln zum Scheitern gebracht haben
■ Demokraten forderten Reagan zur Abkehr vom „Ramboismus“ auf / Amerikanische Bundesrichter einigten sich auf Sonderstaatsanwalt / Wichtiger Zeuge des Waffendeals tot aufgefunden / Lieferte auch Großbritannien Kriegsmaterial an Iran?