■ ... schweigt die Aufsichtsbehörde / Die britische Atomindustrie hat der Öffentlichkeit einen schweren Konstruktionsfehler des gasgekühlten Reaktordesigns jahrelang verschwiegen
■ Der EG–Kommissar rechtfertigt vor dem EP–Untersuchungsausschuß die skandalöse Praxis des Flaggen–Wechsels im Uran–Handel: Rein „buchungstechnischer Vorgang“ der „schon seit Jahren Usus“ sei / Keine politischen Probleme mit Uran–Importen aus Südafrika
■ Afghanistan–Vereinbarung in Genf ist laut UNO–Vize Cordovez fertig / Waffenlieferungen der UdSSR und der USA an Regierung und Rebellen werden nicht erwähnt / Unterschrift bis spätestens kommenden Donnerstag
■ Frankreich hätte Dulcie September schützen müssen / Schwere Anschuldigungen gegen einen Berater des Innenministers Charles Pasqua / Fransösische Behörde weist Vorwürfe zurück
■ Geheimdienstbericht über das Privatleben der Putschgeneräle wurde einer linken Zeitung zugespielt / Kommentatoren vermuten Regierungschef Özal hinter der Bespitzelungsaktion / Türkische Öffentlichkeit wühlt im bisherigen Tabu–Bereich
■ Shultz legt der israelischen Regierung in schriftlicher Form seinen Friedensplan vor / Die Presse darf Teile der besetzten Gebiete nicht mehr betreten / Bombe in Jerusalem entschärft
■ Interner Fehlerkatalog der britischen Marine bekanntgeworden / Die drittgrößte Atomflotte der Welt ist von Fehlern beim Betreiben ihrer schwimmenden Atomreaktoren geplagt / 700 atomare „Zwischenfälle“
■ SPÖ-Chef Sinowatz will zurücktreten, wenn der Bundespräsident geht / ÖVP will Waldheim „nicht bis zur Selbstaufgabe“ stützen / Anti-Waldheim-Demonstrationen in Salzburg und Wien
■ Bei der Suche nach William Higgins kam es auch am Sonntag zu Feuergefechten zwischen der Amal und der Hizbollah / Hizbollah solidarisiert sich mit den Entführern / Higgins war vor seinem UNO-Kommando Mitarbeiter Weinbergers im US-Verteidigungsministerium
■ Der Historiker Gerald Fleming berichtet von verschwundenen Akten über Verhöre britischer Soldaten / Waldheim in Jugoslawien von Kriegskamerad belastet
■ Neue Erkenntnisse über das Schicksal italienischer Kriegsgefangener, die von den Nazis nach der italienischen Kapitulation 1943 in Polen interniert worden waren / Neuer Historikerstreit
Waldheim vom Gedächtnis und allen guten Geistern verlassen / In Jugoslawien sollen inzwischen Zeugnisse für seine Teilnahme an einer Massenerschießung aufgetaucht sein ■ Aus Wien Gaby Regenermel