Warum Brasilien seit zehn Jahren mit Inflation und Rezession kämpft: Lobbyisten haben die Regierung fest in der Hand, die föderalistische Verfassung verhindert fällige Reformen ■ Von Astrid Prange
■ Explosion in der russischen Plutoniumfabrik von Tomsk: Zwanzigfach erhöhte Radioaktivität in der Umgebung / Behörden verharmlosen den Unfall gegenüber der Internationalen Atomenergiebehörde
Bush verzichtet auf ein Veto, um seine Wahlchancen in Texas nicht zu gefährden/ Senatoren hatten Acht-Milliarden-Dollar-Teilchenbeschleuniger an Teststopp gekoppelt ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
■ Die Schulden der dritten Welt sind mittlerweile auf die gigantische Summe von 2.000 Milliarden Mark angewachsen/ Am Rande des Blockfreien-Treffens Gespräche über neues Kaffee-Abkommen
In Hamburg wird heute das Urteil über zwei DDR-Rentner gefällt, denen vorgeworfen wird, 1947 einen Wehrmachtsrichter in einem sowjetischen Gefangenenlager gelyncht zu haben ■ Aus Hamburg Clemens Grün
Noch während der Wende verhandelte die Kirche über ihren mäßigenden Einfluß auf die Demonstrationen/ Die Gauck-Behörde soll 102 Inoffizielle Mitarbeiter aus dem Kirchenbereich enttarnen ■ Von Wolfgang Gast
Sozialministerin koppelt ihr Amt an Stolpes Durchhaltevermögen und kündigt Mobilisierung der Bevölkerung an/ MfS-Führungsoffizier bestätigt Stolpes Informationen über Westpolitiker ■ Aus Berlin Matthias Geis
■ UNO-Inspektionen bestätigen Ermittlungen der Darmstädter Justiz/ Giftgas in deutschen Anlagen produziert/ Prozeß gegen Verantwortliche von zehn deutschen Firmen beginnt am 27. April