Auf ihrer Klassenreise nach Krakau besichtigen Berliner SchülerInnen die Drehorte von „Schindlers Liste“ und besuchen die Gedenkstätten von Auschwitz und Birkenau. Ihr Lehrer Axel Böing ist betroffen, die SchülerInnen auch – aber anders ■ Aus Krakau Bascha Mika
Nach 27 Jahren hat die dänische Regierung die Schadenersatzansprüche der „Thule“-Arbeiter anerkannt / Sie wurden '68 bei US-Bomberabsturz auf Grönland verstrahlt ■ Aus Kopenhagen Reinhard Wolff
Die CITES-Konferenz hat in Fort Lauderdale neue Kriterien für den Schutz bedrohter Arten verabschiedet / Das Vorsorgeprinzip bleibt ■ Von Annette Jensen
■ 24 Jahre lang wurde ein schwerer Unfall in einem spanischen Atomforschungszentrum vertuscht / Spaniens Bevölkerung bekam verseuchtes Gemüse zu essen / Bis heute keine volle Aufklärung
■ Mindestens 23.000 US-AmerikanerInnen wurden zu Forschungszwecken radioaktiv verstrahlt / Untersuchungskommission zeichnet die ethische Debatte unter den beteiligten Wissenschaftlern nach
Unveröffentlichte Studie berichtet über ein um 78 Prozent erhöhtes Leukämierisiko für Anwohner des Atommeilers in Schleswig-Holstein ■ Aus Kiel Kersten Kampe