Ein rechtsextremistischer Schweizer Verleger unterstützt im Prozeß gegen den ehemaligen SS-Oberscharführer Josef Schwammberger wegen Beihilfe zum Mord in 3.000 Fällen den neuen Wahlverteidiger/ Ein Urteil rückt in greifbare Nähe ■ Von Edgar Neumann
Das Archiv der Leipziger Messe gerät in einem Kellerloch in Vergessenheit/ Archivarin Helgard Hirschfeld kämpft seit acht Jahren völlig allein/ Die der Zukunft zugewandte Messeleitung läßt weder Kommunikation noch einen Kopierer zu ■ Aus Leipzig Nana Brink
Streit ums Konzept der Nazi-Gedenkstätten des Landes Brandenburg/ Historiker schlagen eigenes Kapitel zur stalinistischen Nachkriegsinternierung vor/ NS-Verfolgte lehnen eine Integration ab/ Finanzamt kommt ins KZ ■ Aus Potsdam Anita Kugler
In Hamburg wollen orthodoxe Juden den Bau eines Wohn- und Geschäftshauses verhindern, weil dort vor 60 Jahren ein Friedhof lag/ Internationale Proteste, doch die Stadt fühlt sich nicht zuständig ■ Aus Hamburg Julia Kossmann
In Hamburg wollen orthodoxe Juden den Bau eines Wohn- und Geschäftshauses verhindern, weil dort vor sechzig Jahren ein Friedhof lag/ Internationale Proteste, doch die Stadt fühlt sich nicht zuständig/ Hamburgs Jüdische Gemeinde hat keine Bedenken gegen den Bau ■ Aus Hamburg Julia Kossmann
Ex-RAF-Mitglied Inge Viett vor dem Staatsschutzsenat des Koblenzer Oberlandesgerichts/ Die Angeklagte gehört zu den RAF-AussteigerInnen, die in der DDR Unterschlupf fanden/ MfS-Kontakt über „eine normale Telefonnummer aus dem Telefonbuch“ ■ Von Thomas Krumenacker
Ingrid Köppe gräbt Schalcks Stasi-Kaderakte aus — das Dokument beweist: Schalck belog den Bundestagsausschuß/ Auch Ehefrau Sigrid war Top-Agentin/ Teile der Akten auf dem Weg von Ost nach West verschwunden ■ Von Thomas Scheuer
Ein Haus in der Kölner Innenstadt fungierte im Dritten Reich als Gestapo-Zentrale/ Tausende von Gefangenen wurden in seinen Kellern gefoltert und ermordet/ Die Stadt Köln verschleppt die Einrichtung eines geforderten Dokumentationszentrums ■ Aus Köln Ingo Zander
In dem Bundesland mit Ampelkoalition rücken CDU und FDP von dem Allparteienentwurf einer fortschrittlichen Landesverfassung wieder ab ■ Aus Potsdam Michael Rediske
'Der Morgen‘ — eine deutsch-deutsche Zeitungsredaktion als funktionierender Mikrokosmos in der Ost-West-Auseinandersetzung/ Die Vereinigung gelang — und das ausgerechnet im Hause Springer ■ Von Gisela Hoyer
Ein Dokument belegt Luftwaffenmanöver am Tag des DC-9-Absturzes bei Ustica/ Fremdpartikel in Überresten der DC-9 entdeckt/ Liste der am Unglückstag eingesetzten Piloten verschwand nach dem Tod der beiden Ramstein-Flieger/ Die Frage nach dem möglichen Wissen der Unglückspiloten rückt erneut ins Blickfeld ■ Aus Rom Werner Raith