Beim „Sozialgipfel“ des DGB formiert sich ein breites Bündnis gegen die Bonner Politik. Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbände legen gemeinsame „Sozialstaatscharta“ vor ■ Aus Köln Walter Jakobs
Verstoß gegen Informations- und Pressefreiheit: Die taz legt Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein. Immer häufiger bekommen Redaktionen Besuch von Staatsanwälten ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Im Streit um das Lebenswerk von Simon Wiesenthal wärmte die Panorama-Redaktion eine in den USA längst erledigte Kontroverse auf. Im Kern geht es um die Affaire Waldheim ■ Aus Berlin Anita Kugler
Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Wilhelm Krelle diente im Divisionsstab einer Einheit der Waffen-SS. Studenten protestieren, Universität läßt Archive durchforsten ■ Aus Berlin Bernhard Pötter
Aus Protest verlassen SPD, Grüne und PDS die Vernehmung von Schmidbauer im Plutonium-Ausschuß: Taktik der CDU verhindert Aufklärung. Was hat das Kanzleramt zu verbergen? ■ Aus Bonn Holger Kulick
■ Die Technische Hochschule zu Aachen wird 125 Jahre alt und verdrängt vorbildlich die braunen Teile ihrer Vergangenheit. Studentenprotest in SS-Uniform