Der Bundestag debattierte in Berlin die Ergebnisse der Gemeinsamen Verfassungskommission Kein Lufthauch mehr vom 89er Aufbruch und seinen Verfassungs-Ambitionen ■ Von Christian Semler
Nachdem der Bundestag das Bodenreformland dem Zugriff der Alteigentümer eröffnet hat, richtet sich die Hoffnung der betroffenen Bauern in Ostdeutschland auf den Bundesrat ■ Von Dieter Rulff
Windige Immobiliengeschäfte der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung in Portugal: In Sintra kaufte sie 1988 ein Herrenhaus und ließ sich dennoch weiter die Miete aus Bonn finanzieren ■ Von Theo Pischke
Erste Lesung zur Reform der Verfassung im Bundestag / Einen Volksentscheid zu Annahme des Grundgesetzes wird es nicht geben / Ein spärliches Ergebnis vieler langer Sitzungen ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Die Gauck-Behörde veröffentlicht die Stasi-Materialien, die Herbert Wehner in den 60er Jahren den Garaus machen sollten. Nicht der leiseste Hinweis auf „Konspiration“ mit der Stasi ■ von Christian Semler
Brandt-Witwe läßt bisher unbekannte Notizen ihres Mannes zum Fall Wehner veröffentlichen / Hat Herbert Wehner, mit der Stasi konspirierend, im Mai 1974 Willy Brandt gestürzt? ■ Von Christian Semler