Polens Regierung zeigt sich mit dem Ergebnis von Nizza zufrieden: Die EU hat ein Datum genannt und der Beitrittskandidat bekommt nun doch gleich viele Stimmen wie Spanien
Das gegen Schreiber laufende Auslieferungsverfahren bringt kanadische Ermittler erst auf die Spur möglicher Bestechungsvorgänge. Sie durchsuchten 1999 die Räume von Eurocopter, Nachfolgefirma des Flugzeugbauers MBB. Damit gerät auch der Freistaat Bayern in Bedrängnis
Die Konferenz „Modernes Regieren im 21. Jahrhundert“ debattiert viel. Herauskommen wird wenig. Dabei gibt es gute Gründe für solche informellen Treffen
Margrit Schiller war Mitglied der RAF. Und saß dafür sechs Jahre in Haft. Mitte der Achtzigerjahre floh sie nach Kuba. Jetzt kehrt sie erstmals nach Deutschland zurück. In ihrem Gepäck: ein persönliches, politisches Buch mit ihrer Geschichte. Ein Gespräch mit ihr in Montevideovon ANKE RICHTER