Vor 69 Jahren töten Männer der Waffen-SS über 600 Menschen in dem französischen Dorf Oradour-sur-Glane. Erst 2013 besuchten deutsche Ermittler den Ort.
Beihilfe zum Mord und Unterstützung einer Terrorgruppe, das wirft die Bundesanwaltschaft den vier mutmaßlichen Helfern des NSU-Trios vor. Zwei von ihnen schweigen.
FESTIVAL Bei achtung berlin konkurrieren Filme aus Berlin und Brandenburg um den new berlin film award. Die Beiträge in der Kategorie Dokumentarfilm sind besonders vielversprechend
Kampfgebiet „Gordel“: Einmal im Jahr radeln Tausende Flamen rund um Brüssel. Sie wollen zeigen, dass dieses Gebiet flämisch ist und flämisch bleiben soll.
STALINGRAD-SCHAU Die Reihe „Die Welt in Waffen: Stalingrad“ widmet sich der filmischen Geschichtsschreibung im amerikanischen, sowjetischen und westdeutschen Kino
Der Psychiater Manfred Lütz hält es für denkbar, dass bei Gustl Mollath eine psychische Störung vorliegt. Seine Vorwürfe gegen die Bank stimmen allerdings.
3.000 syrische Kinder werden in Jordanien unterrichtet. Ihre Eltern warten dort auf das Ende des Krieges in Syrien. Ein Leben in vorläufiger Sicherheit.
ZUSAMMENHALT In Syrien verschmelzen der zivile und der bewaffnete Widerstand. Nur gemeinsam können Aktivisten und Kämpfer der Freien Syrischen Armee das Land zusammenhalten und nach einem Sturz des Regimes stabilisieren
Der Kongo ist voller Opfer von Kriegsverbrechen – doch wer darüber aussagt, kann sich seines Lebens nicht mehr sicher sein. Ein kaum zu lösendes Problem.
Seit Mai 2011 stehen in Stuttgart zwei Hutu-Milizenführer wegen Kriegsverbrechen im Kongo vor Gericht. Auch das Gericht selbst steht auf dem Prüfstand.