■ Gericht distanziert sich von Alt–Staatsanwalt Korsch, der alle Kommunisten als unglaubwürdig bezeichnete Staatsanwaltschaft muß auf neues Dokument gegen den Angeklagten SS–Stabsscharführer Otto eingehen
■ Ost–Berliner Rechtsanwalt legte Kopien aus dem Telex–Eingangsbuch des KZ Buchenwald vor, die belegen, daß SS–Stabsführer Otto zur Tatzeit anwesend war / Dokumente stammen aus dem Bundesarchiv in Koblenz
■ Der Historiker Götz Aly über die unübersichtlichen Akten im Berlin Document Center, seinen Einblick in das NS-Archiv und über die Faulheit der Kontrahenten des Historikerstreits, die dieses Archiv viel zu wenig nutzen
■ Selbst wenn das jüngste Spiegel-Dokument echt wäre, was die in Wien erscheinende Kronenzeitung nicht glaubt, wäre der Präsident kein Kriegsverbrecher
■ Bericht des Ausschusses zur Untersuchung der Parteispendenaffäre sieht keine Mitwisserschaft des Finanzministeriums beim Spendenbetrug / Zeugenaussagen und Dokumente weisen in andere Richtung
■ Neue Vorwürfe: Mitwisser der „Operation Kozara“, bei der Zehntausende von Jugoslawen ermordet wurden / Internationaler Historikerkongreß in Jugoslawien wurde von Waldheim–Lobby verhindert / Zagreber Archive, die die wichtigsten Dokumente über Waldheims Vergangenheit enthalten sollen, für die Forschung verschlossen
■ GAL präsentierte neue Dokumente im „Schmiergeldskandal“: Betrug des Steuerzahlers auch im Krankenhaus Altona? / Sonderkommission der Kripo ermittelt gegen 250 Mitarbeiter in Behörden und Firmen
■ Fälscherring aufgeflogen, der jahrelang ausreisewilligen Polen Dokumente zum Nachweis ihrer „Deutschstämmigkeit“ beschaffte / Süd– und Osteuropäer erhalten Vergünstigungen / Allein 143 in Bochum
■ Berlin eröffnet Ausstellung des „Gestapo–Geländes“ / Versöhnliches und Versöhnelndes über ein Provisorium zur 750–Jahr–Feier / „Wiederkehr des Verdrängten“ / „Dokumentation zum SS–Imperium läßt Fragen offen