■ Nach Greenpeace-Informationen ist an der Ostsee die zentrale Atommüllkippe Deutschlands geplant/ Weiterbetrieb westdeutscher AKWs wäre bis 2030 abgesichert/ Stimmen SPD-Länder zu?
Weiterhin Dissens über die Einberufung von KSZE-Sitzungen bei Krisensituationen in Mitgliedsländern/ Balten nehmen als Gäste der skandinavischen Länder und Belgiens teil ■ Aus Berlin Andreas Zumach
Der Konzern bestreitet, Arbeiter aus KZ angefordert zu haben/ Siemens will keine Entschädigung zahlen/ Begründung des Konzerns: Verjährung/ Münchner Urteil hat Modellcharakter ■ Aus München Karin Mayer
De Maizière soll der informelle MfS-Mitarbeiter (IM) „Czerny“ gewesen sein/ Führungsoffiziere bedauern „zutiefst“, daß sie sämtliche Unterlagen über ihre Zuträger vernichten mußten... ■ Von Wolfgang Gast
■ Nach dem überraschenden Haftbefehl gegen Honecker ist seine Auslieferung an die Justiz noch ungewiß/ Entscheidet Gorbatschow über den „zu spät gekommenen“ Genossen Erich?
Italiens Außenminister legt EG-Regierungen weitgehenden Vorschlag für künftige gemeinsame Sicherheitspolitik der Zwölf vor/ Der kommende Gipfel soll die Weichen für Militärunion stellen ■ Von Andreas Zumach