SCHULDENKRISE Griechenlands Parlament stimmt Referendums-Plan zu. Regierung hofft auf Rückenstärkung bei weiteren Verhandlungen mit den Gläubigern. Die Opposition ist entsetzt. Das Drama geht weiter
STREIT Griechenland und den Gläubigern läuft die Zeit davon, doch die politischen Unterschiede sind groß. Premier Tsipras will eine Lösung für die Schuldenkrise, die Gegenseite drängt weiter auf härtere Sparauflagen
DOKUMENT Die griechische Regierung hat ihr Reform- und Sparpaket vorgelegt. Doch die Gläubiger von EZB, EU und IWF haben andere Vorstellungen. Ein vom „Wall Street Journal“ veröffentlichtes Originalpapier verdeutlicht die Unterschiede
WIKILEAKS Dokumente beweisen: Drei französische Präsidenten wurden von der NSA abgehört. Präsident Hollande reagiert nur ein bisschen empört – und weitet die Befugnisse für die eigenen Geheimdienste aus
Die Solidarität nach dem Anschlag brachte „Charlie Hebdo“ etwa 30 Millionen Euro ein. Nun gibt es Streit über Geld, Struktur und inhaltliche Ausrichtung.