Bruno Nette war während der NS-Zeit an der Verfolgung und Ermordung von über 800 Menschen beteiligt. In einem Buch arbeitet sein Enkel nun das gründlich auf
MIKROTONALITÄT Ein Schwerpunkt des Festivals MaerzMusik gilt dem nach Brasilien emigrierten Schweizer Komponisten Walter Smetak (1913–1984), der Naturklänge mit afrobrasilianischen Praktiken fusionierte
EXKLUSION Hamburg will primär Afghanen abschieben, die „keine Integrationserfolge“ zeigen. Doch viele bekommen keinen Deutschkurs – aus mangelnder Bleibeperspektive
Jugendhilfe-Inspektion analysiert Versagen des Sozialen Dienstes im Falle eines schwer misshandelten Säuglings. Die Regeln seien nicht eingehalten worden.
Aufklärung Die Familie des Parlamentariers Patrick Öztürk soll gewerbsmäßigen Betrug in Bremerhaven organisiert haben. Heute beginnt der Untersuchungsausschuss
Atelierbesuch Ahmed Kamel arbeitet als „AArtist in Residence“ auf dem Dachboden des Auswärtigen Amtes. Er widmet sich dem Thema Konflikten im Allgemeinen – politischen wie persönlichen
Künstlerinnen Die Ausstellung „Fortsetzung folgt. 150 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen“ ist in der Camaro Stiftung in Räumen zu Gast, in denen einst der Erfolg des Künstlerinnenvereins begann