PORTRÄT Der rockige Jazz-Gitarrist Kalle Kalima ist momentan der umtriebigste Motor der Berliner Szene. Gleich mit zwei Projekten lässt sich der 42-jährige Finne nun live im Konzert erleben
Gewerkschaften werten den Mindestlohn als Erfolg. Der prophezeite Einbruch ganzer Niedriglohnbranchen blieb aus – das muss selbst die Handelskammer zugeben.
AUSSTELLUNG „Zartrosa und Lichtblau“. Das Museum für Fotografie in der Jebensstraße zeigt Höhepunkte der japanischen Fotografie aus der Meiji-Zeit (1868 bis 1912)
Ausstellung Der Netzaktivist Jacob Appelbaum verpackt seine Antiüberwachungsbotschaft jetzt in Kunst: Die Nome-Galerie zeigt Fotografien des US-Amerikaners und einen Plüschpanda mit brisantem Inhalt
DSCHIHAD Text schiebt sich an Text in dem Stück „El Dschihad“ von Claudia Basrawi für das Ballhaus Naunynstraße. Sperrig, interessant und demokratisch ist ihre Recherche über den Begriff Dschihad