Elisabeth Bathory, „die blutige Gräfin“ der Slowakei, mordete in ihrer Burgruine bulldoggengleich junge Mädchen. Noch immer hängt ein Fluch über dem slowakischen Cachtice ■ Von Tomas Niederberghaus
■ Eine Doppelstunde zur "Kempinski"-Geschichte zur gleichen zeit ganz nah beieinander: Fritz Teppich, der Gerechte, pocht auf die Gedenktafel, die Hoteliers wollen sich ihr Geschäft nicht schädigen lassen
■ Gestern hat das Tiefbauamt Reste der Berliner Mauer vom Potsdamer Platz entfernt und zwischengelagert / Was in Zukunft mit den steinernen Dokumenten passieren soll, weiß kein Mensch
■ Der Schweizer Architekt Peter Zumthor über das von ihm entworfene und preisgekürte Internationale Begegnungs- und Dokumentationszentrum auf dem Gelände des ehemaligen Gestapo-Hauptquartiers
■ Deutsch-russische Begegnung der anderen Art: Historiker gestalten das Museum der Kapitulation in Karlshorst um / Eröffnung zum 50. Jahrestag des Kriegsendes