Dreißig Jahre ist es her, daß Stanley Kubrick mit seinem Science-fiction-Film „2001: Odyssee im Weltraum“ einen Blick ins faszinierende Zeitalter der Computertechnologie riskierte und damit einen Kinohit der Klassikerkategorie landete. Die bedrückende Vision, Computer wie Kubricks „HAL“ könnten je Schicksale bestimmen, ist einem ganz anderen Horror gewichen: Die Benutzer von Personalcomputern fürchten sich jetzt vor einem Systemabsturz ■ Von Niklaus Hablützel
Japans Finanzministerium nach Festnahmen von Beamten zum zweiten Mal innerhalb eines Monats durchsucht. Verdacht auf Vetternwirtschaft und Bestechung ■ Aus Tokio André Kunz
Der Große Lauschangriff inspiriert die Koalition dazu, den Zugriff auf das Internet durchzusetzen. Ein Staatschip soll sichere Verschlüsselungstechniken unterlaufen ■ Von Wolfgang Gast
■ Verteidigung von Ex-Politbüro-Mitglied Günther Kleiber fordert Freispruch. Das SED-Politbüro sei kein „kollektives Machtorgan“ für den Schießbefehl gewesen