Mit der Digitalisierung des Kinos ist eine neue Dimension der Reproduzierbarkeit erreicht. Die Branche reagiert nach Law-and-Order-Manier: Wer kopiert, wird kriminalisiert
Dänische Militärführung deckte Folter an Gefangenen durch US-Soldaten in Afghanistan, indem sie einen Soldaten, der darüber Bericht erstattete, nach Hause schickte und ihm einen Maulkorb samt drastischer Strafandrohung verpasste
In seinem letzten Comic hat sich der Anfang des Jahres verstorbene Zeichner Will Eisner mit der Frage nach den Wurzeln des Antisemitismus beschäftigt. „Das Komplott. Die wahre Geschichte der Protokolle der Weisen von Zion“ arbeitet sich an Fakten und Fußnoten ab, ohne überzeugende Bilder zu finden
Spannend zu beobachten: Wie viele Arbeiten nötig sind, um den Kontext zu schaffen, in dem sich einige Arbeiten dann als scharfsinnige, vollkommen makellose Ikonen der jüngsten Kunstgeschichte herausheben. Zum Katalog und zur großen Retrospektive des kanadischen Fotokünstlers Jeff Wall
Wolfgang Kraushaars Buch „Die Bombe im Jüdischen Gemeindehaus“: ein einziger Bösewicht und viele Verführte? Kritische Nachbemerkungen zu einem Buch, das eines der letzten Geheimnisse aus der Frühzeit des linksradikalen Terrrorismus enthüllt
Schriften zu Zeitschriften: Dokumente einer vermeintlichen Unmündigkeit – in den „Losen Blättern“ unterziehen Autoren und Autorinnen ihre erste Buchveröffentlichung einer neuerlichen Betrachtung
Am Holocaust-Mahnmal wird heute die letzte Stele aufgestellt, die 2.751. Was doch überrascht: Seine Baugeschichte ist eine Erfolgsgeschichte, und die provozierende Performance von Betonquadern für die Erinnerung an die ermordeten Juden Europas entzieht sich jetzt erst recht eingängiger Symbolik
Stringent wäre die Seligsprechung: Morgen erhält Péter Esterházy den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Alles, was Sie über seine Bücher wissen müssen, in einer Bibliographie raisonnée
Wer war Jürgen Bartsch? „Ein Leben lang kurze Hosen tragen“, ein Film von Kai S. Pieck, setzt die Introspektion des Kindermörders postum in Szene – und sucht die Antworten im Ausstattungsdetail