Der Roman „Stella“ sorgt weiter für Ärger. Die Erben von Stella Goldschlag wollen juristisch gegen die Verbreitung vorgehen. Deren Anwalt Karl Alich erklärt, warum.
Weltpremiere: Der Badische Kunstverein in Karlsruhe organisiert eine Ausstellung und ein Symposion zum grenzüberschreitenden Werk der amerikanischen Literatin Kathy Acker
Der Dienstwagen des Premiers und ein profaner Jeep: Zwei Ausstellungen des französischen Nationalarchivs erzählen in Paris, wie der Staat durch die Bewegung von 1968 in die Krise geriet
Das Buch „Fabrikation eines Verbrechers – Der Kriminalfall Bruno Lüdke als Mediengeschichte“ zeigt auf, wie während der NS-Zeit aus einem Gelegenheitsdieb ein minderwertiger Serienkiller gemacht wurde – und wie der Fall später ein Stück Mediengeschichte abbildet
Erstaunlich: Das Berliner Schloss könnte wie angekündigt Ende 2019 fertig werden. Unklar bleibt, ob bis dahin auch ein inhaltliches Konzept vorliegt, das den Besuch wert macht. Ein Besuch auf der Baustelle