Oberstes Gericht ordnet Zulassung von Jabloko zu den Wahlen an. Eins haben die Verhandlungen gezeigt: In der Partei regiert das Chaos ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Nachdem sie im Stadtrat scheiterte, will die CDU die DresdnerInnen am kommenden Sonntag per Bürgerentscheid über die umstrittene, stadtnahe Führung der Autobahn nach Prag abstimmen lassen ■ Aus Dresden Detlef Krell
Im Prozeß gegen die junge Dichterin Alina Wituchnowskaja tragen die russischen Geheimdienste ihren Machtkampf mit den Intellektuellen aus. Verhaftungsvorwand: Drogenhandel ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Ein Jahrhundert nach der Abschaffung der Sklaverei kämpfen in Brasilien die Nachfahren entflohener schwarzer Sklaven um ihr Land ■ Aus Bom Jesus da Lapa Astrid Prange
In Estland wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt / Die Hauptstadt blüht, das Land verarmt / Über dreißig Parteien stellen sich zur Wahl ■ Aus Tallinn Reinhard Wolff
Seitdem die russische Luftwaffe immer öfter Dörfer im Kaukasus bombardiert, ist für die Tschetschenen klar: Moskau will ihr Volk vernichten / Doch nicht alle stehen hinter Dudajew ■ Aus Urus-Martan Klaus-Helge Donath
Die US-Amerikaner verlassen Berlin – manche sind kaum aus ihrem Wohngebiet herausgekommen / Auf Militärgelände üben heute CB-Funker ■ Von Miriam Hoffmeyer
Über den weichen Fall und den wundersamen Aufstieg des Oliver North, Oberstleutnant der US-Marines a.D. und Senator der Republikaner in Spe ■ Aus Crystal City Andrea Böhm
Haitis BewohnerInnen leben wieder in Angst und Schrecken. Eine Regierung gibt es nicht, dafür herrschen die „Attachés“, paramilitärische Banden der Neo-Duvalieristen ■ Aus Port-au-Prince Werner Hörtner