■ Vom Vermögen der ehemaligen kommunistischen Partei Polens fehlen Millionen. An den Transaktionen soll auch Präsident Kwaśniewski mitgewirkt haben. Ein Gericht prüft den Fall
Ein US-Richter will sechs im Herbst 1996 in die USA evakuierte Iraker zurück nach Bagdad abschieben lassen. Warum, bleibt geheim. Sind sie Doppelagenten? Ihre Anwälte fürchten, daß ihnen die Hinrichtung droht ■ Von Thomas Dreger
■ Der Vorsitzende der Serbischen Radikalen Partei in der bosnisch-serbischen Teilrepublik, Nikola Poplasen, über die Wahlen, den Vertrag von Dayton und sein Projekt eines großserbischen Staates
■ Obdachlose in der sibirischen Stadt Tomsk streiten jetzt vor Gericht um ihr Wahlrecht. Das hat ihnen die Wahlkommission aberkannt. Denn den Berbern fehlt die Meldebestätigung
In der Russischen Föderation soll es künftig nur noch „Rußländer“ geben – ohne Angaben über die Nationalität. Was als Fortschritt gedacht war, stößt auf den Protest autonomer Republiken und Gebiete ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath