Die im Eiltempo ausgearbeitete EU-Grundrechtecharta erfüllt die in sie gesetzten Erwartungen nicht. Für die Menschenrechte ist das Dokument ein Rückschritt
Vor 20 Jahren stürzte das türkische Militär die demokratisch gewählte Regierung. Heute schicken sich die Generäle erneut an, den Zivilisten zu zeigen, wo es langgeht
Im Beisein von Kanzler Schröder wird morgen der 50. Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen gefeiert – ein Lehrstück tabuisierter Nationalgeschichte
Im Westen wird Russlands Präsident Putin als großer Reformer und Hoffnungsträger hofiert. Doch die Diskrepanz zwischen seinen Worten und Taten ist alarmierend