Zum zweiten Mal scheitern die Präsidentenwahlen an zu geringer Beteiligung. Damit verschärft sich der Machtkampf zwischen Premierminister Djindjić und Jugoslawiens Staatschef Koštunica erneut
Unter internationalem Druck einigt sich die größte Hutu-Rebellengruppe des Landes mit der Regierung. Die Waffen sollen schweigen, der Frieden von einer afrikanischen Eingreiftruppe überwacht werden. Aber nicht alle Probleme sind gelöst
Die USA und Großbritannien verschärfen den ursprünglichen Resolutionsentwurf für den UNO-Sicherheitsrat. Danach hat Saddam Hussein sieben Tage Zeit, seine „Schuld“ einzugestehen. Russland, Frankreich und China sind dagegen
Nach Informationen des deutsch-US-amerikanischen „Sunshine Project“ arbeitet eine Sondereinheit des Pentagon seit Jahren an der Entwicklung ruhig stellender Chemiewaffen – was nach dem C-Waffen-Abkommen von 1993 eindeutig verboten ist
Die deutschen Parteien haben von den Wahlkampfstrategen der USA gelernt: Spezielle Websites sollen spezielle Wählergruppen erreichen. Online werden die Parolen der Gegner entzaubert – und es darf gespendet werden
Die griechische Polizei findet Waffenlager und Dokumente der Gruppe „17. November“, nachdem eines ihrer Mitglieder beim Bombenbasteln verletzt wurde. Seit 1975 hat sie angeblich 23 Menschen ermordet und Dutzende weitere Anschläge verübt