Die Revolution von 1848 begann bereits 1847 mit „Brotkrawallen“: Hunger trieb die Frauen auf die Straße. 150 Jahre später hat die offizielle Gedenkmaschinerie den Anteil der Frauen fast vergessen ■ Von Ulrike Baureithel
Angeregt durch den Prozeß gegen Maurice Papon will Frankreichs Regierung die Archive öffnen, um das Polizeimassaker an algerischen Demonstranten in Paris 1961 aufzuklären – nach 36 Jahren Vertuschung ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Eine Warschauer Ermittlungskommission legt nach vierjähriger Arbeit jetzt endlich ihre Ergebnisse vor: Das antijüdische Pogrom in Kielce vor 51 Jahren war keine sowjetische Provokation ■ Aus Warschau Gabriele Lesser