Keine Abschiebung illegaler Einwanderer ohne Richter, Legalisierung nach zwei Jahren: Konservative Regierung Aznar beschließt eines der liberalsten Ausländergesetze Europas
In ihrer Abschlusserklärung zur Holocaust-Konferenz fordern die Teilnehmerstaaten eine Öffnung aller Archive. Vertreter der Sinti und Roma werden in Stockholm zu Randfiguren degradiert ■ Aus Stockholm Reinhard Wolff
In seiner neuen Sicherheitsdoktrin setzt Russland die Schwelle für einen atomaren Erstschlag herunter. Die Feinde lauern innen und außen. An einer Kooperation mit dem Westen hält Moskau fest ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Vuk Draskovic, Chef der Serbischen Erneuerungsbewegung, lädt Vertreter anderer Organisationen zu einem Gespräch ein. Gleichzeitig zettelt das Regime eine Spionagekampagne gegen ihn an ■ Von Andrej Ivanji
Am Tschetschenien-Konflikt könnte das Gipfeltreffen scheitern. Boris Jelzin kommt nur zur Stippvisite. Die Neufassung des Vertrags zur Begrenzung konventioneller Rüstung (KSE) wird unterzeichnet ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich
Auf dem Nahostgipfel sondieren die neuen Verhandlungsführer die Grundsatzpositionen. Israel deutet sein Einverständnis mit der Gründung eines Palästinenserstaats an ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul