Bis vor drei Wochen bot das US-Verteidigungsministerium Ausrüstung zur Herstellung von biologischen Waffen zu Schleuderpreisen im Internet an. Was die Kunden mit Zentrifugen und Brutkästen anfangen wollten, interessierte nicht
Kardinal Ratzinger, Präfekt der katholischen Glaubenskongregation, ruft weltweit zum Kampf gegen die Homoehe auf. Homosexualität sei eine „Anomalie“. Kritiker werfen dem Vatikan „mittelalterlichen Dogmatismus“ und Engstirnigkeit vor
US-Soldaten nehmen Leibwächter des gestürzten Diktators fest und hoffen auf Informationen über dessen Verbleib. Eingesetzter Regierungsrat beschließt Rotationsprinzip für Vorsitz
CIA-Chef George Tenet übernimmt die Verantwortung dafür, dass der US-Präsident bei der Begründung für den Irakkrieg die Unwahrheit gesagt hat. Doch die Ungereimtheiten mehren sich
Mehrere hunderttausend schiitische Wallfahrer versammeln sich in Kerbela. Antiamerikanische Proteste begleiten religiöses Treffen. Russland gegen die sofortige Aufhebung der UN-Sanktionen
Deutschland schlägt Einsatz von Blauhelmen im Irak vor. Frankreich reagiert zurückhaltend. USA lehnen Vorstoß rundweg ab. Powell warnt Nato vor Veto gegen US-Unterstützung bei Irakkrieg
Bagdad sichert in einem 10-Punkte-Abkommen engere Kooperation mit UN-Inspektoren zu. Mehrere Mitglieder des Sicherheitsrates für Verlängerung der Kontrollen über 27. Januar hinaus
UN-Chefinspektoren sprechen in Bagdad mit Vertretern der irakischen Führung. US-Beraterin Condoleezza Rice: Letzte Phase eingeläutet. Weltweit Demonstrationen gegen einen Krieg im Irak
Der UN-Sicherheitsrat einigt sich auf eine Resolution und verlangt ultimativ die Rückkehr der Waffeninspektoren in den Irak. US-Präsident George W. Bush droht Diktator Saddam Hussein: Freiwillige Abrüstung durch die UN oder Krieg