Kommissar des Bundeskriminalamts im Visa-Untersuchungsausschuss: Behörde war schon früh über Visa-Missbrauch in Ukraine informiert. Frühe Fischer-Aussage erneut von Rot-Grün blockiert
Polizeibeamte sind anfällig für Vorurteile gegenüber Roma und Sinti. Das weiß Walter Vollmer aus eigener Erfahrung. Der Ex-Chef der Kölner Kripo erforscht die Rolle der Kölner Polizei in der NS-Zeit
Auch Kölns Oberbürgermeister sollte der Korruption vorbeugen und seine Mitarbeiter rotieren lassen, sagt Axel Kaske (SPD), neuer Chef des Rechnungsprüfungsausschusses
Das neue Genehmigungsverfahren um die Ausweitungen von Starts und Landungen auf dem Düsseldorfer Flughafen verärgert die Betroffenen. Ausgerechnet über die Weihnachtsfeiertage sollen die Unterlagen ausliegen
Anfang November beehren die britische Königin Elizabeth II. und ihr Mann Prinz Philip NRW. Ins Ruhrgebiet kommt die Queen allerdings nicht. Sie schickt ihren Mann und bleibt in Düsseldorf
Wegen angeblichen Meineids eines Oberstaatsanwalts im Prozess um den Müllskandal hat die Kölner Strafverfolgungsbehörde offiziell ein Ermittlungsverfahren aufgenommen. Der Justizmitarbeiter soll ein Verhör mit einem Schweizer Verdächtigen verschwiegen haben
Ein Strafkommando „Extreme Reaction Force“ bedroht, schlägt und demütigt im Auftrag der US-Streitkräfte Gefangene in Guantánamo, die sich nicht perfekt den Vorschriften unterwerfen
Die Stadtwerke in Herne erhalten für das Verbrennen von Grubengas Emissionsscheine. Ab 2008 soll der Handel mit den Klimazertifikaten den Stadtwerken zusätzliche Einnahmen bescheren